Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vor genau einem Jahr haben Bund und Länder den ersten Lockdown beschlossen. Aus diesem Anlass haben wir mit Brandenburgs Ministerpräsident
Dietmar Woidke (SPD)
ein ausführliches Interview geführt. Woidke empfing im kleinen Konferenzraum der Staatskanzlei - dort, wo er auch regelmäßig per Videoschalte mit seinen Ministerpräsidentenkollegen oder mit Brandenburgs Landräten virtuelle Krisensitzungen abhält. Anders als der Thüringer Regierungschef zockt Woidke während der teils langwierigen Abstimmungen nicht heimlich auf seinem Smartphone, wie er uns versicherte: “Ich habe keine Handy-Spiele.”
Im Interview räumte der märkische Regierungschef ein, dass der Impfstart in Brandenburg ein Fehlstart war. Endloses Ausharren in Telefon-Warteschleifen, hochbetagte Menschen, die in der Kälte vor einem Impfzentrum Schlange stehen - all das war dem “MP” hörbar unangenehm: “Das muss man besser organisieren.” Ob die bislang vom Gesundheitsministerium verantwortete Impfkampagne nun “Chefsache” wird, wollte Woidke nicht sagen. Man trage gemeinsam die Verantwortung, betonte er, ergänzte jedoch: “Deshalb muss und wird sich jetzt einiges ändern.”
Woidke, der im vergangenen Jahr selbst an Corona erkrankt war und nach eigenem Bekunden wieder wohlauf ist, kann sich noch genau an das Bund-Länder-Treffen am 12. März 2020 erinnern. “Davor hatte ich morgens noch gesagt, dass wir Schulen und Kitas nicht schließen sollten – und am Abend haben wir das Gegenteil davon beschlossen.” Seither halte er sich – “durchaus zum Ärger mancher Journalisten” – mit Statements vor diesen Runden zurück.
Wie alle Brandenburger freut auch Woidke sich auf die Zeit, wenn man wieder verreisen kann. Zwar denke er momentan nicht an Urlaub, “aber mal wieder raus und fünf bis zehn Tage andere Eindrücke erleben - das wünscht man sich schon.” Im Sommer werde er wie jedes Jahr mit der Familie an die Ostsee fahren - wenn sich die Lage bis dahin entspannt.
Nun wünsche ich Ihnen einen schönen Abend. Am Wochenende halten wir Sie wie immer auf
maz-online.de auf dem Laufenden, unter anderem auch über die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am Sonntag. Wir lesen uns hier wieder am Montag. Bleiben Sie gesund!
Ihr
MAZ-Chefredakteur